Ungarische Filetpfanne scharf gewürzt

Dieses Rezept Ungarische Filetpfanne scharf gewürzt, ergibt dank der Verwendung von zartem Schweinefilet, ein in der Zubereitung einfaches, schnelles, rustikales Pfannengericht, welches trotz der kurzen Garzeit sich im Geschmack mit vielen Schmorgerichten mit wesentlich längeren Kochzeiten messen lassen kann.

Zutaten: für 4 Personen

400 g Schweinefilet
1 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
100 g ungarische Paprikasalami
zum Beispiel Paprika Kolbasz
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 große Paprikaschoten rot oder rot/gelb gemischt
1 – 1- ½ scharfe spitze Peperoni rot oder grün
1 EL Paprikapulver mild
1 El Mehl
Ca. 200 ml trockener Rotwein
400 – 500 ml Brühe
1 EL Paprikamark
1 EL Tomatenmark
Salz
Nach Wunsch etwas Chilipulver

Zubereitung:

Für die Zubereitung Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.

Paprikaschoten halbieren, die inneren hellen Häute und das Kerngehäuse entfernen, anschließend die Paprikaschoten innen und außen unter kaltem Wasser waschen, in Streifen oder grobe Würfel schneiden.

1 – 1 ½ spitze scharfe Peperoni ebenfalls waschen, mit dem Messer der Länge nach durchschneiden, das Kerngehäuse mit dem Messer heraus streifen, anschließend in schmale Streifen schneiden.

Feurig scharfe ungarische Paprikasalami (in dünne Scheiben geschnitten) bereit legen.

Wein abmessen und Brühe bereit stellen.

Schweinefilet wenn nicht schon vom Metzger gemacht, enthäuten und säubern.
Anschließend in dünne Scheiben schneiden, diese nach Wunsch auch noch einmal halbieren.

1 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl mit neutralem Geschmack in einer großen Pfanne erhitzen.
In zwei – drei Portionen das geschnetzelte Filetfleisch im heißen Fett auf beiden Seiten rasch anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel warmhalten, zart mit Salz und Pfeffer würzen.

Paprikasalamischeiben kurz in der bereits benutzten Pfanne anbraten.

Zwiebel- mit Knoblauchwürfel hinzu geben und unter Wenden hell anbraten.

Paprikaschoten und Peperoni hinzu geben, unterheben und kurz mit anschmoren.

Die Pfanne zur Seite ziehen, Mehl und Paprikapulver darüber streuen, mit dem Rührlöffel unterrühren.
Mit Rotwein ablöschen, gut umrühren und die Pfanne wieder auf die Kochplatte zurück stellen.

Einmal aufkochen, danach sofort einen Teil der Brühe hinzu gießen, Paprikamark und Tomatenmark mit einrühren und unter mehrfachem Wenden etwa 10 - 12 Minuten langsam köcheln lassen, bis die Paprikaschoten weich genug sind.
Dabei immer wieder etwas von der Brühe nachgießen, bis es dem persönlichen Geschmack entspricht.
Mit Salz, eventuell noch mit etwas Chilipulver abschmecken.

Zuletzt die angebratenen Schweinefiletstreifen samt dem ausgetretenen Bratensaft in die Pfanne geben und nur noch einmal erwärmen, dabei nicht mehr kochen lassen, denn sonst könnte das Fleisch hart werden.

Tipp:

Als Beilage frisch gekochter Reis, Hirse oder Bulgur, Bandnudeln oder Hörnchennudeln oder ganz einfach frisches Brot, Baguette oder Brötchen zum Austunken der pikant scharfen Soße und nach Wunsch noch zusätzlich ein grüner Salat servieren.

Kalorienangaben

Eine Portion Ungarische Filetpfanne scharf gewürzt enthalten ca. 320 kcal und ca. 17 g Fett