Gefüllte Hackfleisch-Pfannkuchen

Bei diesem Rezept gefüllte Hackfleisch-Pfannenkuchen werden ausgebackene Pfannkuchen mit einer gut gewürzten dicken Hackfleischsoße gefüllt und zusammen mit einem grünen Salat serviert.

Zutaten: für 4 - 5 Pfannkuchen

Für den Pfannkuchenteig:
200 g Mehl Type 405
3 Eier
Salz
375 ml kalte Milch
Für die Hackfleischfüllung:
250 g Hackfleisch Rind/Schwein
gemischt
2 Zwiebeln
Salz
1 gehäufter TL Paprika edelsüß
Schwarzer Pfeffer
Kräftige Prise Thymian
und Oregano
2 EL Tomatenmark
6 – 8 EL Wasser
2 EL Tomatenketchup
2 EL Olivenöl

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Pfannkuchen zuerst aus den oben angegebenen Zutaten für den Pfannenkuchenteig, einen nicht zu dicken Teig nach
Grundrezept Pfannkuchen, herstellen.

Für die Hackfleischfüllung Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin hell anbraten.
Hackfleisch hinzu geben und unter ständigem Rühren ebenfalls mit anbraten.

Den Kochtopf zur Seite ziehen, Salz, mildes Paprikapulver, Gewürze, Tomatenmark und Tomatenketchup darüber geben, mit dem Rührlöffel unterrühren.
Soviel Wasser hinzu geben, damit das Fleischragout nicht anbrennen kann.

Den Topf wieder zurück schieben und die Hackfleischsoße noch etwa 5 – 7 Minuten unter mehrfachem Rühren, eventuell unter Zugabe von immer wieder wenig Wasser, langsam weiter schmoren lassen, bis das Hackfleisch weich genug ist.

Die Hackfleischsoße sollte nun schön dick und leicht standfest sein.
Die Soße nochmals mit Salz, Pfeffer, eventuell etwas Tomatenketchup abwürzen.

Aus dem Pfannkuchenteig nacheinander Pfannkuchen in der Pfanne ausbacken und flach aufeinander liegend, warm halten.
Jeden einzelnen Pfannkuchen mit Hackfleischsoße füllen, aufrollen und noch gut heiß zusammen mit einem beliebigen grünen Salat, servieren.

Kalorienangaben

Bei 4 gefüllten Hackfleisch-Pfannkuchen hat 1 Stück insgesamt ca. 520 kcal und ca. 22 g Fett