Rindergulasch mit Steinpilzen

Dieses Rindergulasch mit Steinpilzen ergibt ein gut gewürztes Gulasch mit Rotwein, feinen Gewürzen und etwas Balsamico Essig.

Zutaten: für 4 Personen

750 g Rindfleischwürfel für Gulasch
40 g getrocknete Steinpilze in ca. 500 ml
lauwarmen Wasser eingeweicht
Ca. 100 g frische Steinpilze in
1 EL Butter gebraten
2 EL Speiseöl
3 - 4 mittelgroße Zwiebeln
1 Lorbeerblatt
5 Wacholderbeeren
1 gestrichener TL Thymian getrocknet
1 Messerspitze Zimtpulver
1 gestrichener TL Zucker
2 EL dunklen Balsamico Essig
250 ml trockener Rotwein
Ca. 300 ml Brühe
Salz
Schwarzer Pfeffer
Petersilie zum Bestreuen
Zum Andicken und Verfeinern der Soße:
1 TL Speisestärke in halber Tasse
Pilzeinweichwasser aufgelöst
4 EL Schlagsahne

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Rindergulasch mit Steinpilzen die getrockneten Steinpilze in mindestens 500ml lauwarmen für 1 Stunde einweichen.

Geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden.

Rindfleischwürfel in 2 EL Pflanzenöl in 2 – 3 Portionen ringsum anbraten.
Die Zwiebelwürfel hinzugeben unterheben und 1 – 2 Minuten mit anschmoren.
1 TL Zucker darüber streuen, mit Balsamico Essig ablöschen.
Danach sofort den Rotwein angießen und kurz einkochen lassen.

Das Gulasch mit Brühe begießen, Lorbeerblatt, getrockneten Thymian, Wacholderbeeren und eine Prise Zimt zugeben, unterrühren und einmal aufkochen lassen, danach solange weiterschmoren bis das Fleisch weich genug ist.

Die getrockneten Steinpilze durch ein Sieb abseihen, dabei das Einweichwasser darunter auffangen und diese Flüssigkeit je nach Bedarf zum Nachgießen vom Gulaschgericht verwenden.

Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit die eingeweichten Steinpilze zum Gulasch geben und darin fertig schmoren.

Nebenbei frische gereinigte Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in 1 EL Butter auf beiden Seiten braten, mit Salz und etwas Pfeffer bestreuen und warmhalten.

Das Rindergulasch je nach gewünschter Sämigkeit mit 1 - 2 TL Speisestärke in einer halben Tasse vom Pilzeinweichwasser auflösen und das Gulasch damit abbinden.

Mit Salz und reichlich frisch gemahlenen Pfeffer pikant abschmecken. Nach Wunsch kann man zuletzt auch noch 1 – 2 TL Balsamico Essig unterrühren.

Zuletzt etwas Schlagsahne unterrühren und mit den in der Pfanne gebratenen Steinpilzen und reichlich frischer Petersilie bestreut zu einer beliebigen Beilage servieren.

Tipp:

Bei diesem Rezept Rindergulasch mit Steinpilzen kann man das Rindfleisch durch die gleiche Fleischmenge von Reh oder Hirsch ersetzen.
Als Beilage schmecken zu diesem Rindfleischgericht Semmelknödel, Kartoffelknödel, Kartoffeln oder beliebige Teigwaren wie handgemachte Spätzle oder Bandnudeln und ein grüner Salat oder im Winter auch Rotkohl besonders gut.

Kalorienangaben

Eine Portion Rindergulasch mit Steinpilzen enthalten ca. 420 kcal und ca. 15 g Fett