Gefüllte Fleisch - Gemüsepfannkuchen

Dieses Rezept für gefüllte Fleisch-Gemüsepfannkuchen ist in der Zubereitung einfach.

Zutaten: für 4 Personen

Für den Pfannenkuchenteig:
250 g Mehl
4 Eier
Salz
Mineralwasser (etwa 500 ml)

Für die Füllung:
250 g Rinderhackfleisch
1 EL Öl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 mittelgroße Karotten (350 g)
2 – 3 Stangen Staudensellerie
400 g frische Champignons
75 ml Gemüsebrühe aus Fertigprodukt
Salz
Kreuzkümmel (Cumin)
frisch gemahlener Pfeffer
Öl zum Ausbacken der Pfannkuchen
frische Petersilie zum Bestreuen


Zubereitung:

Dazu zuerst aus den oben angegebenen Zutaten, einen dünneren Teig für Pfannkuchen zubereiten. Diesen etwa 30 Minuten zum Quellen in der warmen Küche stehen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung für die Pfannenkuchen vorbereiten.

Zuerst die Karotten schälen, in schmalere Stifte schneiden.
Den Staudensellerie ebenfalls etwas schälen, in kleine Stücke schneiden.
Die Champignons mit einem Küchentuch gut abreiben, in Scheiben anschließend etwas kleiner schneiden.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.

In einer großen beschichteten Pfanne etwa 1/2 EL Öl erhitzen, das Rinderhackfleisch darin unter ständigem Rühren anbraten.
Nochmals 1/2 EL Öl in die Pfanne geben, die Zwiebeln und den Knoblauch kurz mitbraten.

Das ganze restliche Gemüse mit in die Pfanne geben kurz unterheben und etwa 1 – 2 Minuten mit anbraten.

Mit etwa 75 ml (das sind ca. 8 – 10 EL voll) Brühe ablöschen erneut aufkochen, anschließend unter mehrfachem Wenden etwa 5 – 7 Minuten durchschmoren lassen.

Bei dieser Fleisch-Gemüsefüllung sollte am Ende der Kochzeit fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden sein.

Die ganze Gemüsefüllung nun mit Salz, gemahlenem Kreuzkümmel und Pfeffer nach eigenem Geschmack pikant scharf abschmecken.

Für jeden Pfannkuchen 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne gut verteilen, die Pfanne erhitzen. Mit einem Schöpflöffel soviel Teig einfüllen, dass der ganze Pfannenboden nicht zu dick mit Teig bedeckt ist.
Die eine Seite des Pfannkuchens hellbraun anbraten, mit einem Pfannenwender umdrehen und den Pfannkuchen fertig backen.

Anschließend abgedeckt warm halten bis alle Pfannenkuchen fertig sind.

Jeden einzelnen Pfannkuchen auf das Teller legen, gut 3 – 4 EL oder mehr von der vor bereiteten Füllung auf die eine Hälfte geben, die andere Hälfte vom Pfannkuchen darüber schlagen.

Diese gefüllten Pfannkuchen zusammen mit einem grünen Salat servieren.

Tipp:

Die oben angegebene Teigmenge ergibt 4 sehr große Pfannkuchen, wenn man dazu eine große, beschichtete Pfanne mit einem Bodendurchmesser von 24 cm verwendet.
Bei einem kleineren Bodendurchmesser von etwa 17 – 18 cm ergibt dies etwa 7 – 8 kleinere Pfannkuchen.
Diese Gemüsefüllung kann man auch unter heiße, frisch gekochte Hörnchennudeln oder andere Arten von Nudeln, mischen und hat so, zusammen mit einer Schüssel grünem Salat, ein schnelles, abwechslungsreiches Hauptgericht mit natürlichen frischen Zutaten

Kalorienangaben

Eine Portion gefüllte Fleisch-Gemüsepfannkuchen hat vom Ganzen, ca. 460 kcal und ca. 13.5 g Fett