Birnenkuchen

Bei diesem Birnenkuchen oder Birnen Tarte handelt es sich um einen niedrigen Obstkuchen welcher auf französische Art in einer speziellen Tarte Backform mit gewelltem Rand gebacken wird.

Zutaten: für 12 Stück

175 g Mehl
2 EL Zucker (25 g)
1 Prise Salz
100 g Butter oder Margarine
1 - 2 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
5 - 6 reife Birnen
Zitronensaft

Für den Guss:
2 Eier Gr. M
125 g Zucker
125 g Philadelphia Frischkäsezubereitung 0,2 g Fett

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Birnenkuchen, zuerst aus den oben genannten Zutaten rasch
nach Rezept einfacher Mürbteigboden oder in Frankreich auch Pâte brisée genannt, einen Mürbteig kneten.
Diesen in eine Folie gewickelt im Kühlschrank für gut 1 Stunde ruhen lassen.
Anschließend auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche auf die Größe einer speziellen niedrigen Tarte Backform oder rundem Kuchenblech mit 22 – 24 cm Durchmesser zu einem Kreis ausrollen, dabei ringsum einen etwas höheren Rand formen.
Den Backofen auf 225 ° C mit Ober/Unterhitze vorheizen, den Backrost in die Mitte des Ofens einschieben.

Reife, feste Birnen schälen, die Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden. Sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben.
Bei harten, noch nicht ganz reifen Birnen, diese ebenfalls schälen, in Spalten schneiden und in etwa 3 Minuten in etwas Zuckerwasser mit Zitronensaft, etwas weicher kochen.
Anschließend gut abtropfen lassen, eventuell auf einer Lage Küchenkrepppapier trocken tupfen.
Die Birnenspalten ringsum auf den Teigboden legen.
Eier und Zucker mit dem elektrischen Handmixer gut schaumig schlagen, zuletzt den Frischkäse unterrühren.
Ich habe in diesem Rezept einen Frischkäse mit einer sehr geringen Fettstufe genommen.
Es bleibt Ihnen aber selbstverständlich selbst überlassen, welchen Frischkäse Sie dazu nehmen.
Den Birnenkuchen in den vor geheizten Backofen einschieben und zunächst 15 Minuten mit eingeschalteter Ober/Unterhitze bei 225 ° C backen.
Der Kuchen ist jetzt an der Oberfläche schön hellbraun. Damit er nicht zu braun wird, jetzt den Kuchen mit Backpapier abdecken.
Weitere 30 Minuten zugedeckt fertig backen.
Eventuell, je nach Backofen, in den letzten 10 Minuten die Temperatur auf 200 ° C zurückdrehen.

Tipp:

Diese Art von Kuchen nennt man im Elsass und Lothringen auch Schüsselkuchen (Tartes).
Weil man als Kuchenblech immer Formen mit etwas niedrigerem Rand dazu verwendet.
Der Kuchen wird immer bei guter Hitze von mindestens 225 ° C gebacken.
Das Charakteristische an diesen Tartes ist, dass der Teig meistens ohne oder ganz wenig Zucker zubereitet wird und sehr dünn ist. Der jeweilige Belag aber mindestens doppelt so hoch als der Boden ist.
Anstatt Birnen eignen sich auch Äpfel, Mirabellen, Stachelbeeren oder Zwetschgen.

Kalorienangaben

Ein Stück Birnenkuchen enthalten mit den oben angegebenen Zutaten ca. 206 kcal und ca. 7,7 g Fett