Hähnchen - Nudel - Pfanne
2 Hähnchenbrust Filet (200 - 250 g)
250 g asiatische Mie Nudeln oder
auch "Quick cooking noodeln" genannt.
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
4 Frühlingszwiebeln
1 frische rote Chilischote
2 große Karotten (300 g)
Einen halben Kopf Chinakohl (400 g)
4 schwarze, getrocknete chinesische Morcheln
1 messerspitze voll Fünf-Gewürzpulver
Ein paar Tropfen reines Sesamöl
Für die Fleischmarinade:
5 EL helle Sojasoße
3 EL trockener Sherry oder Reiswein (Sake)
Die andere Hälfte vom geschnittenen Ingwer
1 Knoblauchzehe
1 messerspitze chinesisches Fünf-Gewürzpulver
Eine Prise Zucker
Etwas Zitronensaft
3 EL Öl zum Anbraten
Für die Marinade helle Sojasoße mit Sherry in einer Schüssel vermischen.
Den Ingwer schälen, fein schneiden und die Hälfte davon zur Marinade geben.
Die andere Hälfte für später für das Gemüse zur Seite stellen.
Knoblauchzehe dazu pressen und mit Zucker, Fünf - Gewürzpulver und etwas Zitronensaft abschmecken. Die Hähnchenbrust Filets waschen, trocken tupfen und mit einem Messer in etwas breitere Streifen oder Würfel schneiden.
Das Fleisch in der Marinade einlegen und für mindestens 30 Minuten an einem kühlen Ort zum Durchziehen stehen lassen.
Die getrockneten Pilze in reichlich warmes Wasser zum Aufquellen einlegen.
Jetzt das gesamte Gemüse vorbereiten.
Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Ringe schneiden.
Die Karotten mit dem Sparschäler schälen, zuerst der Länge nach in Scheiben, anschließend in schmale Streifen schneiden.
Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in ganz feine Streifen schneiden.
Den Chinakohl grob in breite Streifen schneiden.
Die inzwischen aufgequollenen Pilze etwas kleiner schneiden.
Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Anleitung kochen. Meistens sind dies 4 Minuten Kochzeit.
Bei diesen Mie Nudeln handelt es sich um eine asiatische Teigware mit sehr kurzer Kochzeit.
Diese Nudeln werden mit Eiern oder auch ohne Zugabe von Eiern hergestellt und so im Handel angeboten.
Am besten und preiswertesten kauft man alle asiatischen Zutaten, in asiatischen Geschäften ein.
Als Ersatz kann man auch zur Not schmale Bandnudeln dazu nehmen.
Wenn die Nudeln gar sind, diese in einem Sieb abtropfen lassen, zum Warmhalten wieder in den Topf zurück geben und mit einem TL Öl beträufeln, damit Sie nicht zu sehr aneinander kleben.
In einer Wokpfanne oder anderen tieferen Pfanne Öl erhitzen.
Die Fleischwürfel aus der Marinade nehmen, in einem Sieb etwas ausdrücken und im heißen Öl nach und nach ausbraten, zur Seite warm stellen.
Die Pfanne mit einem Haushaltstuch ausreiben, erneut Öl in die Pfanne geben, zuerst die Frühlingszwiebeln Chilischote und Ingwer sanft anbraten.
Anschließend das ganze vorbereitete Gemüse dazu geben und unter häufigem Wenden das ganze Gemüse in etwa 3 - 4 Minuten nicht zu weich anbraten.
Mit der übrig gebliebenen Marinade ablöschen, die Nudeln und das Fleisch unterheben und nochmals unter häufigem Wenden alles gut durch erhitzen, eventuell eine Spur Wasser hinzu geben.
Kurz vor dem Servieren, nach eigenem Geschmack mit Sojasoße, etwas Salz, Fünf- Gewürzpulver, oder auch etwas Chili oder Chilipaste und gemahlenem Pfeffer abschmecken , mit ein paar Tropfen reinem Sesamöl beträufeln und sofort in der Pfanne zu Tisch bringen.
Für eine Portion insgesamt, ca. 400 kcal und ca. 12 g Fett
Zucchinigemüse mit Lachs
Wirsinggemüse
Wantan Suppe
Tomaten - Chilisuppe
Tofusalat
Tofu mit Bambussprossen
Tofu - Gemüsepfanne
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Thai-Hähnchencurry
Teriyaki Sauce
Teriyaki Fleischbällchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Tandoorihähnchen
Süßkartoffel Curry
Süßkartoffel - Bällchen
Suppe süß - sauer - scharf
Steak Gemüse- Reisnudeln
Spinatsuppe
Schweinefleisch süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinecurry süß-sauer
Schweinecurry mit Ananas
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schnelles Puten-Chili
Scharfes Zucchinigemüse
Scharfes Gemüse - Curry
Salatpäckchen - Hackfleisch
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Cashewkernen
Reisnudelsalat mit Gemüse
Puten- Gemüsepfanne
Pho Nudelsuppe
Pekingsuppe
Pak Choi Nudeltopf
Pak Choi Gemüsepfanne
Omelett-Röllchen
Nudelsuppe mit Tofu
Nasi Goreng
Marinierte Hähnchenwürfel
Mangoldgemüse asiatisch
Lachsforelle chinesisch
Kürbis - Hähnchenpfanne
Krautsalat süß - sauer
Knusprige Hähnchenwürfel
Kartoffel - Fleischküchlein
Karottengemüse
Kalbfleischcurry
Indisches Hähnchengulasch
Hühnersalat - Larp Gai
Hühnergericht mit Nudeln
Huhn - Bohnenkeimlinge
Honigbananen
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen - Mango Curry
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hackfleisch - Currypfanne
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüse-Kokospfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse mit Garnelen
Gemüse Frühlingsröllchen
Gebratener Tofu
Frühlingsrollen
Frühlingsröllchen
Fischsuppe Thailändisch
Fischpfanne mit Tofu
Fischcurry
Fisch mit Bohnensprossen
Filetpfanne - Zitronengras
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filet mit Zuckerschoten
Exotischer Reissalat
Entenbrust auf Wokgemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Eisbergsalat - Gemüse
Chop Suey
Chinesischer Salat
Chinesischer Möhrensalat
Chinesische Tee-Eier
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Glückskekse
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinasuppe
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinaäpfel
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Bunte Gemüsepfanne
Blumenkohl-Curry
Bami Goreng
Ausgebackene Banane