Huhn mit Bohnenkeimlingen
Dieses Rezept Hähnchen mit Bohnenkeimlingen ist ein Rezeptvorschlag für ein schnelles, in der Zubereitung einfaches Chinesisches Gericht mit Hähnchenbrustfilet, reichlich frischen Sojabohnenkeimlingen mit einer etwas scharfen, pikanten Würzung.
Alle oben angegebenen Zutaten erhält man in jedem asiatischen Lebensmittelgeschäft sehr preiswert, oder im Spezialregal für asiatische Zutaten in jedem gut sortiertem Supermarkt.
Etwa 200 g Hähnchenbrustfilet
Zum Einlegen des Fleisches:
2 EL Sherry trocken oder Reiswein
1 EL helle Sojasoße
1 gehäufter TL Speisestärke
1 Messerspitze Ingwerpulver
1 Messerspitze Fünf Gewürzpulver
Etwas gemahlener Pfeffer
Für die Würzsoße zum Ablöschen:
2 -3 EL trockener Sherry
5 - 6 EL Wasser
2 EL helle Sojasoße
1 TL Speisestärke
Salz
Etwas Zucker
½ TL oder weniger Sambal Oeleck
dies ist eine scharfe Chilipaste aus dem Glas
Zum Anbraten:
2 EL Öl
Außerdem:
150 – 200 frische Sojabohnen Keimlinge
oder Mungobohnen Keimlinge
1 halben Daumengroßes Stück frischen Ingwer
Für die Zubereitung von diesem Gericht werden zuerst alle Zutaten sorgfältig vorbereitet und neben den Herd gestellt. Das eigentliche Kochen ist dann in wenigen Minuten erledigt.
Rechtzeitig die Reisbeilage kochen.
Hähnchenbrustfilet in nicht zu dünne Streifen oder Würfel schneiden.
Frische Bohnensprossen in kaltem Wasser waschen, auf ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Bei diesem Gericht werden jeweils 2 Marinaden in verschiedenen Schüsselchen vorbereitet.
Zum Einlegen des Hähnchenfleisches aus den oben genannten Zutaten eine Marinade anrühren, die Fleischstreifen für etwa 30 Minuten oder länger einlegen.
Zum Ablöschen des kurz gebratenen Gerichtes wird in einer zweiten Schüssel nochmals eine Würzsoße aus den oben genannten Zutaten angerührt, wobei es in Ihrer Hand liegt, wie scharf Sie das Hähnchengericht haben wollen.
Ein Stückchen frischen Ingwer schälen, in kleine Würfel schneiden.
Zum Braten zunächst 1 EL Öl in eine Bratpfanne oder einer Wokpfanne geben, damit die ganze Pfanne etwas ausstreichen und erhitzen.
Das Hähnchenfleisch mit der Hand aus der Marinade nehmen, dabei etwas ausdrücken, anschließend kurz auf eine doppelte Lage Küchenkrepp zu Abtropfen legen.
Das Hähnchenfleisch im heißen Öl unter ständigem Wenden gut durchbraten, danach aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller warm halten.
Wiederum einen EL Öl einfüllen, die nassen Sojabohnensprossen sowie die Ingwerstückchen unter Wenden kurz anbraten, die Temperatur zurück schalten (die Bohnenkeimlinge sollten schön weiß bleiben) und auf diese Weise noch etwa 1 Minuten anschmoren.
Mit der Würztunke (nach Wunsch auch noch mit der Marinade vom Einlegen des Fleisches) den Pfanneninhalt ablöschen, wiederum unter Rühren noch etwa eine halbe Minute durch garen lassen.
Zuletzt das vor gebratene Fleisch wieder hinzu geben und unterheben.
Jetzt nach eigenem Geschmack nochmals abwürzen, oder auch noch etwas Flüssigkeit nachfüllen. Nach persönlichem Geschmack kann man nun das Hähnchengericht kurz vor dem Servieren noch mit ein paar Tropfen reinem Sesamöl beträufeln, was dem Gericht den typisch chinesischen Geschmack verleiht, das Öl aber wirklich nur ganz sparsam verwenden..
Frisch gekocht in der Pfanne zu Tisch bringen und zusammen mit Basmatireis als leichtes, gut gewürztes Chinagericht servieren.
Statt Hähnchenbrustfilet kann man für dieses Gericht auch Putenschnitzel oder mageres Schweinschnitzel in dünne Streifen geschnitten, verwenden.
Eine Portion Hähnchen mit Sojabohnenkeimlingen, ohne Beilage, hat 260 kcal, ca. 12 g Fett
Zucchinigemüse mit Lachs
Wirsinggemüse
Wantan Suppe
Tomaten - Chilisuppe
Tofusalat
Tofu mit Bambussprossen
Tofu - Gemüsepfanne
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Thai-Hähnchencurry
Teriyaki Sauce
Teriyaki Fleischbällchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Tandoorihähnchen
Süßkartoffel Curry
Süßkartoffel - Bällchen
Suppe süß - sauer - scharf
Steak Gemüse- Reisnudeln
Spinatsuppe
Schweinefleisch süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinecurry süß-sauer
Schweinecurry mit Ananas
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schnelles Puten-Chili
Scharfes Zucchinigemüse
Scharfes Gemüse - Curry
Salatpäckchen - Hackfleisch
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Cashewkernen
Reisnudelsalat mit Gemüse
Puten- Gemüsepfanne
Pho Nudelsuppe
Pekingsuppe
Pak Choi Nudeltopf
Pak Choi Gemüsepfanne
Omelett-Röllchen
Nudelsuppe mit Tofu
Nasi Goreng
Marinierte Hähnchenwürfel
Mangoldgemüse asiatisch
Lachsforelle chinesisch
Kürbis - Hähnchenpfanne
Krautsalat süß - sauer
Knusprige Hähnchenwürfel
Kartoffel - Fleischküchlein
Karottengemüse
Kalbfleischcurry
Indisches Hähnchengulasch
Hühnersalat - Larp Gai
Hühnergericht mit Nudeln
Huhn - Bohnenkeimlinge
Honigbananen
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen - Mango Curry
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hackfleisch - Currypfanne
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüse-Kokospfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse mit Garnelen
Gemüse Frühlingsröllchen
Gebratener Tofu
Frühlingsrollen
Frühlingsröllchen
Fischsuppe Thailändisch
Fischpfanne mit Tofu
Fischcurry
Fisch mit Bohnensprossen
Filetpfanne - Zitronengras
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filet mit Zuckerschoten
Exotischer Reissalat
Entenbrust auf Wokgemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Eisbergsalat - Gemüse
Chop Suey
Chinesischer Salat
Chinesischer Möhrensalat
Chinesische Tee-Eier
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Glückskekse
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinasuppe
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinaäpfel
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Bunte Gemüsepfanne
Blumenkohl-Curry
Bami Goreng
Ausgebackene Banane