Gemüse-Feta-Taschen Rezept
Dieses Rezept Gemüse-Feta-Taschen ergeben im Geschmack köstliche, frisch gebacken, zart knusprige Gemüsetaschen mit einer mediterranen Gemüsemischung und etwas Feta Käse gefüllt.
Zusammen mit einem gemischten Salat oder einer beliebigen Gemüsebeilage ergibt dies nicht nur für Vegetarier ein feines Hauptgericht zum Sattwerden.
Für den Teig:
200 g Mehl Type 405
½ TL Salz
200 g Magerquark
200 g Butter oder Margarine
Für die Füllung:
1 mittelgroße Zucchini (ca. 175 g)
1 rote Gemüsepaprikaschote (175g)
1 Schalotte
1 frische Knoblauchzehe oder
3 – 4 eingelegte Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl zum Anbraten
Frischen Thymian und Rosmarin
Oder im Winter getrocknete Kräuter
Salz
Reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Außerdem:
Ca. 75 g Feta Käse aus Kuh und Schafsmilch hergestellt
Zum Bestreichen der Gemüsetaschen:
2 EL Milch oder Schlagsahne
Für die Zubereitung von diesem Rezept Gemüse-Feta-Taschen sollte zuerst der Teig hergestellt werden.
Dazu aus den oben genannten Zutaten rasch mit den Händen einen glatten Teig zusammenkneten.
Sollte der Teig noch zu sehr kleben, etwas zusätzliches Mehl hinzunehmen.
Anschließend in Folie eingewickelt für mehrere Stunden oder noch besser über Nacht im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

Die Gemüsefüllung ebenfalls rechtzeitig vorbereiten, damit sie genügend Zeit zum Abkühlen bekommt.
Für die Gemüsefüllung:
Gewaschene und geputzte Zucchini und rote Paprikaschote in sehr kleine Würfel schneiden.
Siehe 2.Bild.
Eine Schalotte und frische Knoblauchzehe, oder 3 - 4 eingelegte Knoblauchzehen nach Rezept
Eingelegter Knoblauch Rezept ebenfalls klein schneiden.
Frische Kräuter von den Stängeln abzupfen und kleiner schneiden oder im Winter auf getrocknete Kräuter zurückgreifen.
1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne zart erhitzen.
Die Schalotten Würfel darin unter Wenden 1 – 2 Minuten hell anschmoren.
Rote Paprikaschoten Würfel hinzugeben, unterheben und unter weiterem häufigem Wenden etwa 5 Minuten mitschmoren.
Dabei die frischen oder getrockneten Kräuter hinzugeben.
Zuletzt Zucchini Würfel und Knoblauch mit in die Gemüsepfanne geben, unterheben und zusammen nochmals 2 – 3 Minuten langsam mitschmoren lassen.
Die Pfanne zur Seite ziehen und die Gemüsemischung mit Salz und reichlich schwarzen frisch gemahlenen Pfeffer pikant, leicht scharf abschmecken und anschließend im Kühlschrank abkühlen lassen.
Für die Fertigstellung der Gemüse-Feta-Taschen den kühlen Teig auf einer gut mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Mit einem Messer Quadrate in der Größe von ca. 12 x 12 oder 13x13 cm ausschneiden.
Das große Backblech vom Backofen mit Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 180 ° - 190° C vorheizen.
Unter die kühle Gemüsefüllung frisch aus dem Kühlschrank den in sehr kleine Stückchen geschnittenen Fetakäse locker unterheben.
Nun jeweils 2 TL von der Gemüsefüllung mit Feta auf die Mitte der Teigstücke geben.
Danach den Teig von einer Ecke zur anderen zu einem Dreieck zusammenfalten.
Dabei die Gemüsetasche ringsum am Rand gut festdrücken, damit während des Backvorgangs keine Füllung nach außen dringen kann.
So fortfahren, bis das Backblech mit genügend Abstand zueinander mit den Gemüsetaschen belegt ist.
Jede Gemüsetasche mit etwas kalter Milch oder Sahne dünn an der Oberfläche einpinseln.
Das so belegte und vorbereitete Backblech in den auf 190 – 200 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 25 – 30 Minuten backen.
Ein weiteres Backblech mit den übrigen Gemüse-Feta-Taschen belegen und auf die gleiche Weise im Backofen fertigbacken.
Bei 12 Gemüse-Feta-Taschen enthalten 1 Stück ca. 215 kcal und ca. 15,5 g Fett
Blätterteig Gebäck
Blätterteig Halbmonde
Brotfladen mit Lauch
Bunter Gemüsekuchen
Butterpogatschen
Currytaschen
Dinkel - Zwiebelkuchen
Dinkel Flammkuchen
Dinkel Grieben-Pogatschen
Feta-Ricotta-Salzgebäck
Flachswickel gesalzen
Flammekuchen (andere Art)
Flammkuchen
Flammkuchen mit Birnen
Flammkuchen mit Lauch
Flammkuchen mit Rote Bete
Flammkuchen mit Salami
Flammkuchen mit Spitzkohl
Flammkuchen-Ziegenkäse
Gefüllte Hefetaschen
Gefüllte Hefeteigtaschen
Gefüllte Teigtäschchen
Gemüse Torteletts Rezept
Gemüse-Feta-Taschen
Gemüsestrudel
Griebenschmalz Brötchen
Grissini
Gründonnerstagsbrezeln
Herzhafter Käsekuchen
ital. Selleriekuchen
Kartoffelgebäck
Käse Salami Muffins
Käsefüße
Käsegebäck aus der Pfanne
Käsegebäck mit Paprika
Käsetörtchen
Kleine Gemüsetarte
Kleiner Zwiebelkuchen
Knuspriges Salzgebäck
Krautkuchen
Krautstrudel
Kürbisfladen mit Schafskäse
Kürbiskuchen pikant
Lachshörnchen
Lauchkuchen
Möhrentörtchen
Parmesanplätzchen
Pfifferling- Tarte
Pide mit Feta und Spinat
Pikante Hefeschnecken
Pikante Käsehörnchen
Pikante warme Törtchen
Pizza Calzone
Pizza Margherita
Pizza mit Ziegenkäse
Pizza Rucola
Pizza Salami- spezial
Pizza Schinken-Mozzarella
Pizza Thunfisch-Zucchini
Pizza Zucchini-Salami
Räucherlachs Hörnchen
Ricotta - Schinkentäschchen
Ricotta Lauch Törtchen
Rigodon - Eierfladen
Rote Linsentarte
Salbei- Brotplätzchen
Salzkuchen mit Mürbteig
Schinken-Käse-Taschen
Schinken-Spinat Biskuit
Schinkenhörnchen
Schinkenkräcker
Schwäb. Zwiebelkuchen
Schwäbische Käse Pfitzauf
Schwäbischer Salzkuchen
Schweizer Käsewähe
Sesamstangen
Spargel - Tarte
Spargel Schinken Muffins
Spargelkuchen
Spargeltörtchen
Speckbrötchen
Spinat - Schinkenhörnchen
Spinat Pita
Zucchini Kuchen
Zucchini Tarteletts
Zwiebel-Speck Tarte
Zwiebelkuchen Elsass
Zwiebelkuchen Provence
Zwiebelkuchen vom Blech