Für die Zubereitung vom kleinen
Apfel-Käsekuchen mit Calvados sollte zuerst mit den oben angegebenen Zutaten ein einfacher Quarkölteig hergestellt werden.
Dazu das Mehl mit den oben genannten trockenen Zutaten vermischen. Kalte Milch, Öl, und Quark unterkneten und einen elastischen Quarkölteig herstellen.
Diesen Teig kann man gleich ohne vorherige Kühlung weiterverarbeiten.
Dazu eine Springform mit abnehmbaren Rand mit einem Durchmesser von 20 cm den Boden und den ganzen Form Rand mit Butter oder Margarine bestreichen, dünn mit Mehl bestäuben.
Den Quarkölteig auf die Größe der Form so ausrollen, dass damit sowohl der Boden als auch der Rand mit einem hohen Teigstreifen belegt werden kann.
Den Teig in die vorbereitete Springform einlegen, dabei den Rand etwas andrücken, den Boden mit einer Gabel ein paarmal einstechen und kühl stellen.
Die geschälten und entkernten Äpfel in etwa 1 cm dicke Apfelspalten schneiden.
Zusammen mit 15 g Butter und Zucker in einer beschichteten Bratpfanne unter vorsichtigem Wenden anschmoren.
Mit 2 EL Calvados (Apfel-Brandwein aus der Normandie) zügig begießen, kurz einkochen, danach die Pfanne zur Seite ziehen und die Apfelmasse abkühlen lassen.
Für die Frischkäsecreme:
Den Backofen auf 175 – 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost in der Mitte der Backröhre einschieben.
2 Eier mit Zucker mit dem elektrischen Handmixer mit den Rührstäben gut schaumig leicht dicklich aufrühren.
Speisestärke einrühren, danach die Saure Sahne, Zitronensaft und Zitronenschale kurz einrühren.
Zuletzt den Frischkäse kurz, gerade so lange bis er sich mit dem übrigen Guss vereint hat, mit unterrühren.
Diesen Frischkäseguss auf den mit Quarkölteig belegten Kuchenboden gießen, glattstreichen.
Darüber die saftigen Apfelschnitze gleichmäßig verteilt auflegen und in den vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 60 Minuten langsam backen. Dabei kann man den Kuchen auch in den letzten 15 Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken.
Nach 60 Minuten Backzeit den Backofen ausschalten, den kleinen Apfelkäsekuchen aber noch ca. weitere 15 Minuten in der ausgeschalteten Backröhre bei leicht geöffneter Backofentüre ruhen lassen.
Danach kann man den kleinen Apfelkuchen der Backröhre entnehmen und auf einem Kuchengitter mit geschlossenem Ring ganz abkühlen lassen.
Siehe 2. Bild
Am besten schmeckt dieser Kuchen, wenn man ihn erst am nächsten Tag anschneidet.
Bei 8 Stück Apfel-Käsekuchen mit Calvados enthalten 1 Stück insgesamt ca. 225 kcal und ca. 10 g Fett