Für die Zubereitung der
Petersilienwurzel Tarte sollte zuerst mit den oben genannten Zutaten ein zart gesalzener Mürbeteig nach
Rezept
Mürbeteig Grundrezept zusammen geknetet werden.
Den Teig in Folie gewickelt etwa 30 Minuten oder auch länger kühl lagern.
Petersilienwurzeln putzen, die Schale mit dem Sparschäler abziehen, in dünne Scheibchen schneiden oder auf der Rohkostreibe hobeln.
Anschließend in ca. 15 g Butter in einer beschichteten Bratpfanne unter häufigem Wenden bei etwas zurück gedrehter Temperatur ca. 6 – 8 Minuten zu noch leicht bissfesten hellen Gemüsescheiben schmoren.
Das Petersilienwurzelgemüse zur Seite ziehen, mit Salz und reichlich weißen Pfeffer pikant abschmecken und abkühlen lassen.
Je nach Größe ½ - 1 Bund frische Petersilie klein schneiden, unter das abgekühlte Wurzelgemüse unterheben.
Eine Tarte Backform mit einem Durchmesser von 24 cm am Boden und dem Rand mit Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen.
Den kühlen Teig auf die Größe der Backform so ausrollen, dass sowohl der Boden als auch der ganze Rand gut mit Teig ausgekleidet ist.
Auf diese Teigunterlage nun ein in der Größe passendes rundes Stück Backpapier so zurechtschneiden, dass das Papier um ca. 2 – 3 cm über den Rand übersteht.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Das Backpapier auf den rohen Teig legen, darüber getrocknete Erbsen, Linsen oder Bohnen aufstreuen, dabei die Hülsenfrüchte vor allem ringsum gut am Rand verteilen und auf diese Weise in der Mitte der auf 200 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben.
Den Teigboden zunächst 15 Minuten mit Ober/Unterhitze backen.
Die Backform kurzfristig aus dem Backofen nehmen, die Hülsenfrüchte samt dem Papier aus der Form heben und anschließend wieder in die heiße Backröhre zurückschieben und weitere 5 Minuten ohne Papier weiterbacken.
Für den Guss zum Begießen:
2 Eier zusammen mit Schlagsahne und Creme Fraîche mit einer Gabel oder Schneebesen kurz aufrühren, geriebenen Käse mit unterrühren, mit Salz und etwas abgeriebener Muskatnuss abschmecken.
Den vorgebackenen Mürbeteigboden nun mit der vorgegarten Petersilienwurzel Mischung belegen, darüber Eier/Sahneguss mit Käse gleichmäßig mit einem Löffel verteilen.
Die gefüllte Backform mit beiden Händen an den Seiten anfassen und 2 – 3 x kurz auf die Tischplatte stoßen, was dazu dient, dass sich der Guss etwas mehr nach unten setzt.
Mit Mandelplättchen und kalten Butterflöckchen belegt in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben, die Temperatur auf 190 ° C zurückschalten und die Tarte bei dieser Hitze in weiteren 40 Minuten fertigbacken.
Dabei die Petersilienwurzel Tarte nach 30 Minuten Backzeit mit Backpapier abdecken und fertigbacken.
Bei in 10 Stücke aufgeschnittene Petersilienwurzel Tarte enthalten 1 Stück c. 220 kcal und ca. 12 g Fett