Für die Zubereitung vom
Nektarinen Grieß Kuchen zuerst alle vorgesehenen Zutaten vorbereiten und bereitstellen.
Dazu gewaschene Nektarinen samt der Haut halbieren, vierteln, dabei die inneren großen Steine entfernen.
Frische Kirschen entkernen oder gut abgetropfte Kirschen aus dem Glas verwenden.
Frischkäse abwiegen, mit einem Löffel cremig rühren.
Gewogenen Hartweizengrieß mit Backpulver vermischen.
Etwas Zitronenschale fein abreiben.
Eine Springform mit Butter oder Margarine ausstreichen, üppig mit Semmelbröseln bestreuen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der untern Einschubleiste einschieben.
Für den Rührteig mit Grieß und Frischkäse:
4 Eier trennen, dabei die Eidotter in eine bereitstehende Tasse und das Eiklar in eine Rührschüssel einfüllen und die Eiweiße gleich mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer mit einer Prise Salz zu festem Eischnee rühren.
In einer zweiten Rührschüssel gleich mit den bereits benutzten Rührstäben weiterarbeiten und weiche Butter oder Margarine mit Zucker schaumig rühren.
Die Eidotter unterrühren.
Hartweizengrieß mit Backpulver vermischt ebenfalls kurz unterrühren.
Frischkäse und Zitronenschale mit einem Schneebesen nicht zu lange, dennoch sorgfältig unterziehen.
Zuletzt den festen Eischnee mit dem Schneebesen oder einem Rührlöffel gleichmäßig unter den Teig unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Springform einfüllen und mit den vorgesehenen Früchten belegen.
Siehe 2. Bild
Den Kuchen in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen im unteren Bereich der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 35 Minuten oder je nach Backofenbeschaffenheit auch noch 5 Minuten länger backen. Dabei den Kuchen in den letzten 10 Minuten mit einem Stück Backpapier abdecken und auf diese Weise fertigbacken.
Danach den Nektarinen Grieß Kuchen ohne Abdeckung noch ca. 10 Minuten bei geöffneter Backofentüre im Backofen ruhen, anschließend der Backröhre entnehmen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Diesen Rührteigkuchen mit Grieß kann man auch mit enthäuteten Aprikosen und Stachelbeeren, nur mit entkernten Kirschen, Nektarinen mit entkernten oder kernlosen Weintrauben belegen und entweder als Kuchenbeilage zum Nachmittagskaffee, als auch sehr lecker als sommerliches Dessert zu einem Espresso oder als Süßspeise nach einer Suppe genießen.
Bei 12 Stück Nektarinen Grieß Kuchen enthalten 1 Stück Kuchen ca. 200 kcal und ca. 10,5g Fett